Release Notes
Neue Features & Bugfixes für 1.1.4
Neue Features
Alle Informationen zu neuen Funktionen und behobenen Fehlern findet ihr hier. Du hast Ideen für neue Funktionen oder einen Fehler entdeckt? Dann wende dich einfach an uns!
Therapeutenname in Terminkarte
Der Name des Therapeuten wird nun auch auf dem Terminkärtchen mit ausgedruckt.

Reihenfolge der Therapeuten im Kalender
Die Reihenfolge, in der die Kalender der einzelnen Therapeuten in der Tagesansicht des Kalenders angezeigt werden, lässt sich nun individuell anpassen. Diese Einstellungen werden für den angemeldeten Benutzer gespeichert. Mehr Informationen dazu gibt es in der Hilfe zum Kalender unter "Reihenfolge der Therapeuten ändern".
Überzeitkompensation erfassen
Wer Cenplex nutzt, um reale Arbeitszeiten zu messen, hat nun die Möglichkeit Zeitbereiche als "Überzeitkompensation" zu erfassen.
Dazu wurde der Admintermin und der Allgemeintermin um die Möglichkeit erweitert diese Termine als "Nicht-Arbeitszeit" zu markieren.

Serienabrechnungen als Rückforderungsbeleg oder Privatabrechnung mailen
Beide Möglichkeiten wurden hinzugefügt.

Sichtbarkeit der Lizenzansicht beschränkt
Die Lizenzansicht lässt sich nun nur noch von Administrator-Benutzern anzeigen.
Lizenzschlüssel wechseln ohne Neustart
Der Lizenzschlüssel lässt sich nun ändern, ohne Cenplex danach neustarten zu müssen. Allerdings hat sich die Art und Weise wie ein Lizenzschlüssel geändert wird, geändert.
Um den Lizenzschlüssel zu ändern, muss man sich nun zunächst abmelden. Im Anmeldedialog kann dann auf "Lizenzschlüssel ändern" geklickt werden und der Lizenzschlüssel geändert werden.

Serie umbuchen mit Vorlagenauswahl
Beim Umbuchen von bestehenden Terminen auf eine neue Serie, lässt sich nun eine andere Serienvorlage für die neu anzulegende Serie vorauswählen. Dies ist beispielsweise relevant für Folgeverordnungen, für die eine andere Serienvorlage verwendet wird, als für die erste Behandlungsserie. Mehr Informationen dazu findet ihr in der Hilfe zur Terminplanung unter "Aktionsmenü" und dort unter "...umbuchen auf andere Serie".
Mehrwertsteuer auf private Abrechnungen
Es ist nun möglich die Mehrwertsteuer auf jede Art von privater Behandlung sowie auf Produktabrechnungen zu berechnen. Die Mehrwertsteuer kann auch nachträglich auf bestehende Abrechnungen berechnet werden.
Zur vereinfachten Handhabung lassen sich Serienvorlagen nun so erweitern, dass sich einstellen lässt, ob die Mehrwertsteuer beim Erstellen der Abrechnung automatisch mit eingerechnet wird oder nicht. Mehr Informationen zu diesen Themen findet ihr in der Hilfe zum Thema Abrechnung unter "Mehrwertsteuer berechnen" und in der Hilfe zur Praxis unter "Serienvorlagen anlegen"
Termine im Kalender eintragen mit passender Dauer
Werden Termine direkt im Kalender eingetragen, so wird nun nach Auswahl der Behandlungsserie automatisch die korrekte Dauer des Termins angezeigt.
Soll einer Serie ein Termin hinzugefügt werden, deren zugeordnete Serienvorlage Termine von 60 Minuten Dauer definiert, so setzt Cenplex die Dauer nun automatisch auf 60 Minuten, sobald die Serie ausgewählt wurde.

Abrechnungsfall bei Krankenkassen anzeigen
Bei der Zuordnung von Kostenträgern wird nun immer auch der Abrechnungsfall mit angezeigt, der vom entsprechenden Kostenträger unterstützt wird.

Mitarbeitersuche
In der Mitarbeiteransicht steht nun ein Suchfeld in der Kopfzeile zur Verfügung.
Definition von abgeschlossenen Serien
Im Kalender wurden Serien, die vollständig abgerechnet, aber eigentlich noch nicht abgeschlossen waren, nicht zur Auswahl angeboten.
Z.B. für eine Serie mit 7 Terminen, die alle abgerechnet wurden aber eine Vorlage für 9 Termine zugeordnet wurde. Diese Serie ist nun trotzdem auswählbar.
Um zu alte Serien zu vermeiden, werden nur Serien zur Verfügung gestellt, deren Enddatum maximal 6 Wochen zurückliegt.
Behandlungsgrund für Abrechnungen
Es lässt sich jetzt der Behandlungsgrund für Abrechnungen direkt in der Abrechnungsansicht ändern.

"Abgesagt und trotzdem verrechnet" in anderer Farbe
Termine, die "abgesagt und trotzdem verrechnet" wurden, werden in der Serienansicht nun farblich hervorgehoben.
Bisher wurden abgesagte Termine mit einem roten "X" markiert. Bei Terminen, die zwar abgesagt wurden, aber trotzdem verrechnet werden, wird nun ein grünes "X" angezeigt.

Alle Taxpunkte in Combobox anzeigen
Es werden jetzt grundsätzlich immer alle zur Verfügung stehenden Taxpunkte in den entsprechenden Auswahlelementen angezeigt.
Termin absagen überarbeitet
Der Dialog zum Absagen eines Termins direkt im Kalender wurde überarbeitet. Die Bedienung sollte nun (hoffentlich) intuitiver sein.

Versicherung in Serie entfernen können
Es ist nun möglich einen bereits zugeordneten Kostenträger in der Serienansicht zurückzusetzen. Dies ist sowohl auf Serienebene, wie auch auf Terminebene möglich. Um eine Zuordnung zu entfernen, einfach auf das kleine "x" neben der entsprechenden Zeile klicken.

Ausblendzeit für Dashboard-Aufgaben definierbar
Die Ausblendzeit für Aufgaben war bisher fix auf 7 Tage gesetzt. Es besteht nun die Möglichkeit in den Einstellungen ein anderes Intervall zu definieren. Dazu einfach die Einstellungen öffnen und bei der Box "Dashboardeinstellungen" auf "Einstellungen ändern" klicken, einen anderen Wert definieren und auf "Speichern" klicken. Wird der Wert 0 gesetzt, verschwinden die Aufgaben, sobald sie erledigt werden und man die Dahboardansicht verlässt.

Neuer Listeneintrag für Anrede
Es gibt nun eine neue Auswahl für die Anrede: "An die Eltern von"
Serien monatlich abrechnen
Serienvorlagen können nun so definiert werden, das Behandlungsserien, denen eine solche Vorlage zugeordnet wurde, monatlich abrechnet werden. Mehr Informationen dazu findet ihr in der Hilfe zur Praxis unter "Serienvorlage anlegen" und dort unter "Am Monatsende abrechnen".
Neue Auswertung: Arbeitszeitstatistik
Es steht eine neue Auswertungsart zur Verfügung. So lässt sich nun für eine definierbare Anzahl von Tagen zahlreiche Werte zu Arbeitszeiten und Terminen anzeigen.

Verwaltung von Benutzerrechten
Cenplex bietet nun die Möglichkeit detailiierte Benutzerrechte zu vergeben. Alle Informationen dazu findet ihr in der Hilfe zum Thema "Einstellungen " unter "Benutzerrechte".
Call-Center-Funktion
Wird Cenplex in einem Call-Center eingesetzt, so lassen sich nun die Zugangsdaten eurer Kunden komfortabel und sicher verwalten. Alle Informationen dazu findet ihr in der Hilfe zum Thema "Einstellungen" unter "Call-Center".
Behobene Fehler
- Fehler behoben, der dazu führte, dass der Zurück-Button in der Patientenansicht nicht korrekt funktioniert hat
- Fehler behoben, der dazu geführt hat, dass das Scroll-Rad nicht mehr in allen Listen funktioniert hat, nachdem der Druckdialog geöffnet wurde.
- Fehler behoben, der deaktivierte Patienten beim Einlesen der Kraneknkassenkarte ignoriert hat
- Der Suchfilter in der Patientenansicht wird nun immer zurückgesetzt, wenn in die Ansicht navigiert wird.
- Mitarbeiter-Statistik: Deaktivierte Mitarbeiter können nun mit einbezogen werden
- Der zugeordnete Hersteller bei einem Produkt konnte nicht resettet werden
- Bei der manuellen Datumseingabe wurden ggf. zwei Punkte angezeigt
- Mehr-Intervall-Öffnungszeiten wurden nicht korrekt dargestellt im Kalender
- Patient online aktualisieren führte in bestimmten Fällen zu einem Duplikat
- Fehler behoben, der zu einem Absturz führte, wenn der Updatedienst nicht erreichbar war
- In bestimmten Fällen konnte es beim Öffnen einer Aufgabe zum Absturz von Cenplex kommen
- Bei 25-Minuten-Slots konnten keine Termine zum Öffnungsstart im Kalender erfasst werden
- Mehrere Rechtschreibfehler in unterschiedlichen Beschriftungen behoben
- Die Aufgabe zur Erfassung der EMR-Nummer ist nicht verschwunden, auch wenn die EMR-Nummer erfasst wurde
- Eingabehilfe des Ortes war teilweise nicht mehr vorhanden (jetzt wird die Schweiz als Land wieder vorausgewählt)
- Wurde ein Termin im Kalender erfasst, wurde in bestimmten Fällen der Kostenträger nicht übernommen
- EMR - Tarif 999 Beschreibung wurde in der Abrechnung nicht übernommen
- Der Cursor innerhalb der Textsuchbox wurde gelegentlich an die falsche Position gesetzt
- Die Änderung von Informationen innerhalb der Serie wurde nicht gespeichert, wenn die Serienvorlage oder der Kostenträger geändert wurde
- Aus der Detailansicht eines Patienten konnte durch einen Klick auf "Patienten" im Hauptmenu nicht in die Patientensuchansicht gewechselt werden
- Dashboard Aufgaben: Überbuchte Serien wurden falsch angezeigt. Cenplex entfernt nun selbstständig diese Aufgaben, falls die Serie entsprechend korrigiert wurde
- Fehler behoben, der dazu führte, dass Dokumente mit sehr langen Namen nicht gespeichert wurden