Release Notes
Neue Features & Bugfixes für 1.1.8
Neue Features
Alle Informationen zu neuen Funktionen und behobenen Fehlern findet ihr hier. Du hast Ideen für neue Funktionen oder einen Fehler entdeckt? Dann wende dich einfach an uns!
Fitness-Funktionen
Es ist soweit. Cenplex bietet nun auch die Möglichkeit Fitness-Abonnements zu verwalten. Besuche der Abonnenten können erfasst werden durch die von Cenplex unterstützen Zugangssysteme. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit den neuen Fitness-Client von Cenplex als "Zugangsscreen" auf einem eigenen System laufen zu lassen, der den Abonnenten die Möglichkeit bietet ihren Besuch per NFC-Batch zu erfassen und aktuelle Informationen zum Abonnement anzuzeigen. Selbstverständlich sind auch entsprechende Abrechnungs- und Auswertungsmöglichkeiten vorhanden.
Alle Informationen zur Fitnessfunktion gibt es bald in unserer Produkthilfe.
Serienübersicht beim Patienten erweitert
Die Übersicht der Behandlungsserien beim Patienten zeigt nun zusätzlich an, ob eine für diese Behandlung bestehende Abrechnung bereits gesendet wurde. Ist dies der Fall, wird das durch ein kleines Flieger-Symbol angezeigt:

Termine per Emails überarbeitet
Patientenname für überbuchte Serien
Bei Aufgaben für überbuchte Serien im Dashboard wird nun zusäzlich der Name des Patienten mit angezeigt.

Sortierung der Dashboard-Geburtstagsliste
Die Sortierung der Dashboard-Geburtstagsliste ist nun aufsteigend nach Monat und Tag.

Therapeutenwechsel bei EMR-Abrechnungen
Beim Wechsel des Therapeuten in EMR-Abrechnungen wird diese Änderung nun direkt gespeichert.
Kostengutsprache-Anfrage drucken
Es ist nun möglich jede Kostengutsprache-Anfrage zu drucken, unabhängig davon, ob sie online übertragen werden kann oder nicht. Dazu wird der Druckbutton im Kostengutsprache-Anfrage-Dialog nun immer angezeigt.

Neue Dokument-Typen
Es ist nun möglich sowohl beim Patient als auch im Befund Word- und Excel-Dokumente anzuhängen.
Mahnwesen erweitert
Wir sind dabei das Mahnwesen in Cenplex zu erweitertn. Es ist nun möglich für alle drei möglichen Mahnungen unterschiedliche Fristen, Texte und Gebühren zu definieren. Alle Informationen dazu findet ihr in der Hilfe zur Praxis unter "Mahnwesen".
Patient anhand Telefonnummer suchen
Patienten können nun auch anhand ihrer Telefonnummer gesucht werden. Dies ist sowohl in der Patientenansicht wie auch in der neuen Suchbox im Kalender möglich.
Suchfunktion im Kalender
Es ist nun möglich direkt im Kalender nach Patienten und ihren Terminen zu suchen. Dazu gibt es ein neues Feld in der Kopfzeile.

Arztbericht
Es ist nun möglich einen Arztbericht für eine Behandlungsserie zu erstellen. Cenplex bietet dazu die Möglichkeit den Text für den Arztbericht vorzudefinieren. Alle Informationen dazu wie genau der Arztbericht vordefiniert wird findet ihr in der Hilfe zu Einstellungen unter "Arztbericht vordefinieren". Eine genaue Anleitung zur Erstellung eines konkreten Arztberichts für einen Patienten, findet ihrdann in der Hilfe zum Patienten unter "Arztbericht erstellen"
Wochenplan ausdrucken
Es ist nun möglich einen Ausdruck aller Termine einer Woche zu machen. Die Funktion ist analog zur bereits bestehenden Möglichkeit alle Termine des gewählten Tages in der Kalenderansicht auszudrucken.

Rechnungsansicht erweitert
Bei Abrechnungen für reguläre Physio-Behandlungsserien wird ab jetzt ein Hinweis angezeigt, wenn kein Arzt zugeordnet wurde oder wenn beim zugeordneten Arzt die ZSR-Nummer fehlt (Arzthut-Symbol), da einige Krankenkassen auf diesen Informationen bestehen. Darüber hinaus gibt es auch einen Hinweis, wenn keine Verordnung angehängt wurde (Büroklammer-Symbol). Wenn ihr mit der Maus über das Symbol fahrt, erscheint ein entsprechender Hinweis.

Erstellungsdatum für Aufgaben
Für Aufgaben wurde ein Erstellungsdatum eingeführt, das nun in der Aufgaben-Übersicht angezeigt wird anstelle des bisher angezeigten Serien-Starts- und End-Datum. Durch die Umstellung auf das neue Erstellungsdatum wird bei bestehenden Aufgaben zu Serien ohne Terminen der 01. April als Erstelldatum angezeigt.

Rolle für Abrechnungen einstellbar
Für Abrechnungen zu EMR-Behandlungen (Tarif 590) lässt sich nun die Rolle der verantwortlichen Praxis/Therapeut in der Abrechnung anpassen.


Behobene Fehler
- Anzeige-Probleme beim Bearbeiten eines Mitarbeiters behoben
- Wird die Termindauer im Termindetail geändert, so wird nun auch die Behandlungsende-Uhrzeit angepasst
- Anzeige-Probleme beim Bearbeiten eines Patienten behoben
- In Abrechnungen wird die Änderung des Kontos nun direkt gespeichert, so dass die Referenznummer soofrt aktualisiert wird
- Terminanzahl und Terminposition im "Terminindikator" im Kalender, der Serienansicht und im Dashboard korrigiert
- Als "privat" markierte Termine in regulären Behandlungsserien (KVG, UVG, etc) werden nun korrekt abgerechnet
- Die Angabe der AHV-Nummer ist für einen Benutzer vom Typ Praxisassistent nun nicht mehr zwingend
- Änderungen im Feld "Bemerkungen" in den Termindetails werden nun wieder korrekt gespeichert
- Einige Rechtschreibfehler, bzw. Ausdrucksweisen korrigiert
- Abrechnungsdienst korrigiert, so dass gelöschte und trotzdem verrechnete Termine nun korrekt mitgezählt werden
- Beim Ändern des Therapeuten in einer EMR-Abrechnung wird diese Änderung nun sofort gespeichert
- Es ist nicht mehr möglich einen neuen Arzt direkt in der Serienansicht durch Angabe des Vor- und Nachnamens anzulegen.
- Im Ausdruck für die Termine des Tages werden diese nun gleichmäßig über die volle Seitenbreite und ggf. auch über mehrere Seiten verteilt
- Das Unfalldatum in der Serie wird nun immer korrekt gespeichert
- Abgerechnete Termine können nun auch im Kalender nicht mehr gelöscht werden (Die Abrechnung muss vorher zur Bearbeitung freigegeben werden)
- Wurde beim Patienten ein Prämienzahler hinterlegt, so wird dieser nun auch korrekt als Abrechnungsempfänger auf dem Ausdruck für Privatabrechnungen angezeigt.
- Überzeitpuffer wurde umbenannt in Pufferzeit
- Einige Korrekturen am Design