Release Notes
Neue Features & Bugfixes für 1.2.2
Neue Features
Alle Informationen zu neuen Funktionen und behobenen Fehlern findet ihr hier. Du hast Ideen für neue Funktionen oder einen Fehler entdeckt? Dann wende dich einfach an uns!
Benutzerrechte erweitert
Die Funktion "Serie löschen" in der Serienansicht lässt sich nun individuell pro Benutzer ein- bzw. ausschalten.
Die Funktion "Serie abrechnen" in der Serienansicht lässt sich nun ebenfalls individuell pro Benutzer ein- bzw. ausschalten.

Rabatt bei EMR- und Pauschalabrechnungen
Es ist nun möglich auch bei Abrechnungen für EMR- bzw. Pauschalbehandlungen einen Rabatt zu gewähren. Die Erfassung ist dabei sehr ähnlich zu der Art und Weise wie das bisher schon bei Produktabrechnungen möglich ist.
Einfach in die Box bei "Fälliger Betrag" klicken und den gewünschten Abrechnungsbetrag eingeben. Cenplex fügt dann selbstständig eine entsprechende Rabatt-Positino mit der korrekten Differenz ein.

Abrechnungen für Fitnessabo erweitert
Es ist nun möglich die Mehrwertsteuer auch in Abrechnungen für Fitnessabos mit einzurechnen. Dazu einfach die entsprechende Box anhaken.


Verbesserung des Dokumentenmanagements beim Patienten
Es ist nun möglich alle Dokumente, die in irgendeiner Form mit dem gewählten Patienten zusammenhängen auf einen Blick verwalten zu können. Dazu wurde die "Dokumentenansicht" in der Patientenansicht vollständig überarbeitet. Um die neue Dokumentenansicht zu öffnen, also zunächst zum gewünschten Patient navigieren und dort die Dokumentenansicht öffnen, durch einen Klick auf "Dokumente bearbeiten".


Auswertungen erweitert
Erweiterungen für Aboauswertungen
Die Auswertungen für Fitnessabos wurden um einen Filter und ein neues Feld erweitert. Beim neuen Feld handelt es sich um die Notizen im Abo.

Erweiterungen für die Auswertung von Rechnungen.
Für die Rechnungsauswertung wurde der Filter "Rechnungstyp" um eine Auswahl "Gruppenserie" erweitert. Beachten Sie jedoch, dass die Auswahl des Rechnungstyps "Serie" immer noch Rechnungen für Gruppenserien umfasst!
Erweiterungen für Termine
Die Auswertung für Termine wurde um einen neuen Filter "Gedruckt/Verschickt" erweitert. Außerdem gibt es neue Felder für die Patienteninformationen: Telefonnummer, Handynummer und E-Mail-Adresse.
Damit ist es möglich, eine Liste von Terminen zu erstellen, die noch nicht ausgedruckt oder verschickt wurden.

Erweiterungen für Patienten
Die Auswertung für Patienten wurde um zwei neue Filter erweitert. "Erster Termin während" bietet die Möglichkeit, nur die Patienten anzuzeigen, die ihren ersten Termin im ausgewählten Zeitraum hatten. "Behandlungsort" gibt es für Praxen mit mehreren Standorten und filtert die Patienten entweder nach dem Ort, an dem sie zuletzt behandelt wurden, oder nach der "üblichen Filiale", wenn diese dem Patienten angegeben wurde. Darüber hinaus gibt es zwei neue Felder "Erster Termin" und "Erfahren durch".

Mehrere Vorlagen für Arztberichte
Es ist nun möglich mehrere Vorlagen für Arztberichte in den Einstellungen zu hinterlegen.


Erweiterungen für den Druck-Status
Es lässt sich nun über die Einstellungen für den Kalender festlegen, ob für Termine, die verschoben werden und bereits gedruckt oder per Email versendet wurden eine Warnung angezeigt wird. Darüber hinaus kann festgelegt werden, dass der Druck- bzw. Emailstatus zurückgesetzt werden soll, falls ein Termin verschoben wird.

Serienvorlage ändern für Gruppenkurse
Bisher war es nicht möglich die Serienvorlage einer "Gruppenkurs-Serie" zu ändern, sobald mindestens ein Termin existierte. Wir haben dies nun ein wenig aufgelockert, so dass es möglich ist auch bei bestehenden Terminen innerhalb einer Gruppenkurs-Serie auf eine andere "Gruppenkurs-Serienvorlage" zu wechseln.
Abrechnungspositionen für Gruppenkurse umbenannt
Für Gruppenkurse, bei denen eine pauschale Abrechnung vorgenommen wurde, erschien bisher pro Abrechnungsposition immer "Pauschal-Behandlung" auf der Abrechnung. Dies wurde so geändert, dass nun der Titel des Gruppentermins als Bezeichnung für die jweilige Abrechnungsposition erscheint.

Patientenverlauf erweitert
Im Patientenverlauf werden nun mehr Informationen zum Termin mit erweiterten Navigationsmöglichkeiten angezeigt.

Emaildialog ohne Email
Es können nun Termine und Abrechnungen an Patienten per Email gesendet werden, bei denen noch keine Emailadresse hinterlegt wurde. Die Emailadresse kann im sich öffnenden Dialog angegeben werden und wird beim Senden dann auch gleich beim Patienten mit abgespeichert.
Abgesagte Termine gemeinsam abgerechnet
Werden mehrere Termine innerhalb einer Behandlungsserie abgesagt und privat verrechnet, so werden diese nun auf einer Abrechnung zusammengefasst, falls möglich.
Hierbei gilt: Ein weiterer, abgesagter Termin, wird dann einer bestehenden Abrechnung hinzugefügt, solange die bestehende Abrechnung weder gedruckt oder gesendet wurde.

Stammfiliale für Patienten
Für Kunden mit mehreren Standorten kann nun eine "Stammfiliale" beim Patient angegeben werden. Damit ist der Standort gemeint, an dem der Patient hauptsächlich behandelt wird.
Diese Information ist ausschliesslich für die Patientenauswertung relevant. Dort lässt sich die Auswahl der Patienten nach "Behandlungsort" filtern. Behandlungsort bedeutet entweder der Standort, an dem der Patient zuletzt behandelt wurde, oder die Stammfiliale, falls angegeben.
Abrechnungen für Physiobehandlung privat mahnen
Für Fälle, in denen eine Abrechnung für eine Physiotherapie-Behandlung für den Patienten direkt ausgedruckt wurde, lässt sich nun auch eine Mahnung "privat" ausdrucken.
Dazu gibt es eine entsprechend neue Funktions im Mahnungs-Dialog.

Druckfunktion angepasst
Es gab eine leichte Anpassung der Druckfunktion, was zur Folge hat, dass der bevorzugte Drucker beim Ausdruck von EMR-, Pauschal- und Privat-Abrechnungen einmalig neu zugeordnet werden muss.
Kostenfreie Termine möglich
Für Termine mit Pauschalpreis lässt sich nun auch ein Preis von 0 CHF angeben. Dies ist für Fälle gedacht, in denen der erste Termin einer pauschal abgerechneten Behandlungsserie kostenfrei ist, z. B. als "Schnuppertermin".
Dazu einfach den Preis von 0 CHF im Termin oder sogar der Serienvorlage angeben.