Release Notes
Neue Features & Bugfixes für 1.2.8
Neue Features
Alle Informationen zu neuen Funktionen und behobenen Fehlern findet ihr hier. Du hast Ideen für neue Funktionen oder einen Fehler entdeckt? Dann wende dich einfach an uns!
Dashboard Aufgaben werden zu To-Dos
Es gab zahlreiche Wünsche zu den internen Aufgaben, die im Dashboard angelegt werden konnten. Vielen Dank dafür ;)
Wir haben alle diese Ideen und Vorschläge nun in eine vollständige Überarbeitung der internen Aufgaben im Dashboard fliessen lassen. Daher haben wir diese internen Aufgaben nun auch umgetauft in "To-Dos", damit sie sich auch begrifflich unterscheiden von den "Aufgaben" im Hauptmenu, die sich auf Behandlungsserien beziehen.
Die neue Ansicht
Da es umfangreiche Erweiterungen für die To-Dos gab, wurden sie im Dashboard nun auch anders platziert. So steht mehr Platz zur Verfügung.

Tabelle für die Übersicht
Eure To-Dos werden nun in Tabellen-Form angezeigt. Ihr könnt die Einträge in der Tabelle nach der gewünschten Zeile sortieren, indem ihr einfach auf die Spaltenüberschrift klickt.

Mehr Funktionalität für To-Dos
Neue To-Dos können nun an vielen Orten in Cenplex angelegt werden. Einer dieser Orte ist direkt im Dashboard, indem ihr einfach auf den "Plus"-Button klickt.

To-Dos abarbeiten
Erhaltet ihr ein neues To-Do, dann erscheint ein Hinweis darüber unten rechts in Cenplex, unabhängig davon, wo ihr euch gerade befindet.

To-dos in Serienvorlagen
Mit der Erweiterung der To-Dos ist es nun auch möglich in Serienvorlagen festzulegen, dass zu einem oder mehreren Terminen automatisch ein To-Do für den behandelnden Therapeuten erstellt wird.
Dazu wurde eine neue Spalte in der Übersicht der Termine hinzugefügt, über die ihr ein To-Do vordefinieren könnt.


Termin-Konfigurator
Im Verlauf der vergangenen zwei Jahre haben wir viele Ideen und Vorschläge zur Darstellung der Termine im Kalender von euch erhalten. Gemeinsam mit unserer Designerin haben wir ein Konzept erarbeitet, mit dem (fast) alle eure Wünsche nun in Cenplex eingeflossen sind. Das Ergebnis ist der Termin-Konfigurator.



Serienvorlagen erweitert
Die Serienvorlagen wurden erweitert um folgende Einstellungsmöglichkeiten.
Überbuchen verbieten
Ihr könnt das Überbuchen von Serien, d. h. mehr Termine für eine Serie einplanen als in der Serienvorlage vorgegeben, nun über die Serienvorlage verbieten.

Suchfeld im Kalender und der Patientenansicht erweitert
Die Suchbox im Kalender und in der Patientenansicht akzeptiert nun auch den Titel oder den Ausschnitt eines Titels einer Behandlungsserie, um Patienten danach zu suchen.
Suchergebnisse im Kalender erweitert
Die Suche nach einem Patienten im Kalender liefert nun neben den Behandlungsterminen auch alle Allgemein- und Gruppentermine des Patienten.
Dazu wird am linken Rand des Termins nun per Farbe angezeigt um welche Art von Termin es sich handelt.

Neues Benutzerrecht für Pausen im Kalender
Die Einstellungen für Benutzerrechte wurden um die Möglichkeit erweitert festzulegen ob ein Benutzer Pausen direkt im Kalender anpassen darf oder nicht.
Termine per Video-Konferenz
Cenplex bietet nun die Möglichkeit Termine per Video-Konferenz abzuhalten. Dabei verbindet sich der Therapeut und der Patient zu einer Browser-Basierten Video-Konferenz. Die Video-Konferenz findet über Google Hangouts statt.
Hangouts muss einmal (pro Standort) in den Einstellungen aktiviert werden. Alle Informationen dazu findet ihr in der Hilfe zu Kalendereinstellungen und dort genau hier.
Sobald Hangouts aktiviert wurde, genügt ein Klick im gewünschten Termin, um die Video-Konferenz hinzuzufügen. Alle Informationen dazu findet ihr hier.


Zahlungserinnerung drucken
Für jede Art von privater Abrechnung gibt es nun eine weitere Druckvorlage, mit der Zahlungserinnerungen gedruckt werden können. Diese kann praktisch als Vorstufe zur Mahnung genutzt werden.
Neuer Filter im Fitnessmanagement
Es gibt einen neuen Filter "Abonnenten mit aktivem Abo am gewählten Stichtag" im Fitnessmanagement.
Dieser Filter liefert alle Abonnenten, die am gewählten Datum noch über (mindestens) ein laufendes Abo verfügen.

QR-Einzahlungsschein
Cenplex bietet ab sofort die Möglichkeit Abrechnungen mit dem neuen QR-Einzahlungsschein zu erstellen. Ab dem 01.07.2020 wird dieser Einzahlungsschein in der gesamten Schweiz verpflichtend gültig.

Urlaubsplanung auf Stundenbasis
Es ist nun möglich Urlaubskontingente in Stunden zu führen. Dazu kann pro Mitarbeiter eine durchschnittliche, ewartete Tages-Arbeitszeit angegeben werden.
Hat ein Mitarbeiter mit einem 100% Pensum beispielsweise einen 8.4-Stunden Tag, dann hat ein Mitarbeiter mit 50% Kapazität einen 4.2-Stunden Tag, unabhängig davon an welchen konkreten Wochentagen tatsächlich gearbeitet wird. Urlaubstage werden dann auf Basis der tatsächlich freigenommenen Arbeitszeit errechnet.
Beispiel:
Am 01.04.2020 ist für Mitarbeiter Hans und Karl jeweils 8.4 Stunden Arbeitszeit geplant.
Hans arbeitet mit 100%-Pensum und hat somit 8.4 Stunden pro Urlaubstag zugute. Hans arbeitet mit 50%-Pensum und hat somit 4.2 Stunden pro Urlaubstag zugute.
Beide tragen sich nun für den 01.04.2020 einen Urlaubstag ein. Für Hans wird dabei genau ein Urlaubstag abgezogen. Bei Karl werden hingegen 2 Urlaubstage abgezogen (8.4/4.2 = 2)
Alle Informationen dazu findet ihr in der Hilfe zum Mitarbeiter unter "Urlaubskontingente verwalten" und dort unter "Stundenbasierte Urlaubskontingente".
Gutschrift in Fitnessabos
Es können nun Gutschriften auch in Fitnessabos angelegt werden. Diese lassen sich auch in der Abo-Vorlage vordefinieren.
So kann ein Teil des Preises für ein Fitnessabo dem Abonnenten gutgeschrieben werden. Die Gutschrift selbst wird genau so verrechnet, wie die bekannte Gutschriftfunktion über eine Produktrechnung.

Notizen für Mitarbeiter
Die Mitarbeiter-Ansicht wurde erweitert, so dass nun auch Notizen für Mitarbeiter abgelegt werden können.

Dokumentvorlagen für Patienten
Die bereits aus dem Arztbericht und dem Patientenbefund bekannte Möglichkeit zur Definition von Word-Dokumentvorlagen steht nun auch für den Patient zur Verfügung.
Dazu zunächst unter "Einstellungen" und dort unter "Einstellungen für Patienten" auf "Einstellungen ändern" klicken.

Die Patientenansicht wurde ebenfalls erweitert, so dass Dokumentvorlagen nun direkt beim Patient erfasst werden können.

Auswertungen erweitert
Neue Auswertungskategorie: Ressourcen
Pro Zeile im Ergebnis wird eine Ressource (Räumlichkeiten, etc.) angezeigt. Aktuell gibt es Felder mit Informationen zur Anzahl Termine in einem definierbaren Zeitraum.

Folgende Auswertungen wurden erweitert:
Abrechnungen
- Der Filter "Abrechnungsart" wurde erweitert um die Option "MTT-Serien" (Dies beinhaltet vollständige MTT-Serien, d. h. ublicherweise 2 Mal Taxpunkt 7301 und X mal 7340)
Abrechnungspositionen
- Der Filter "Abrechnungsart" wurde erweitert um die Option "MTT-Serien" (siehe oben)
Patienten
- Neuer Filter "Laufendes Fitnessabo am ..." verfügbar, falls die Fitnessfunktion in Cenplex genutzt wird.
Abos
- Neuer Filter "Abo wurde verlängert" gibt an, ob bereits ein weiteres Abo im Anschluss gebucht wurde oder nicht.
Standort
- Neuer Feld "Summe gesendete dann gelöschte Abrechnungen" bezieht sich auf den Filter "Im Zeitraum ..." und liefert die Summe aller Abrechnungen, die ursprünglich gesendet oder gedruckt oder per Email versandt wurden und danach gelöscht wurden. Diese Summe gibt einen Eindruck davon um wieviel die Summe gesendeter/gedruckter Abrechnungen durchschnittlich zu hoch ist, da diese Summe auch Abrechnungen enthalten kann, die später ggf. gelöscht wurden oder bereits (mindestens) zum zweiten Mal gesendet/gedruckt werden.
Gruppenteilnehmer drucken aus Quickview
Es ist nun möglich die Teilnehmerliste eines Gruppentermins direkt aus dem Quickview im Kalender zu drucken.

Termine umbuchen erweitert
Im Rahmen einer Umbuchung von Terminen auf eine neue Serie ist es nun auch möglich die, ggf. vorhandene, Verordnung in die neu anzulegende Serie zu übernehmen.

Email aus Gruppentermin
Es lässt sich nun eine Email an alle Teilnehmer eines Gruppentermins versenden. Hierzu besteht die, bekannt, Möglichkeit den Betreff und Emailtext in den Einstellungen vorzudefinieren. Diese Funktion steht direkt in der Schnellansicht des Gruppentermins bereit.


Weiterer Grund für Abrechnung abschliessen
Wird eine Abrechnung abgeschlossen, bevor alle Zahlungen eingegangen sind, so gibt es bereits jetzt eine Auswahl an Gründen. Diese Liste wurde erweitert um den Grund "Gutschein".
Gesendete Abrechnungen anschauen
Es ist nun möglich die Details zu Abrechnungen, die in der Vergangenheit gesendet wurden, anzuschauen.
Dazu wurde der Aktionsverlauf von Abrechnungen für Physiotherapeutische Leistungen so erweitert, dass die früher gesendete Abrechnung durch einen Klick auf den entsprechend hervorgehobenen Eintrag angezeigt wird.
