Release Notes

Neue Features & Bugfixes für 1.3.4

Neue Features

Alle Informationen zu neuen Funktionen und behobenen Fehlern findet ihr hier. Du hast Ideen für neue Funktionen oder einen Fehler entdeckt? Dann wende dich einfach an uns!

Neues Dashboard

Das Dashboard wurde komplett überarbeitet und bietet nun viele Möglichkeiten zur individuellen Anpassung der angezeigten Inhalte.

Das neue Dashboard
Das neue Dashboard

Ihr könnt nun selbst festlegen welche Inhalte ihr in welchen Boxen anzeigen möchtet und sogar die Größe und Position der Boxen könnt ihr ganz euren Bedürfnissen anpassen. Alle bekannten Boxen wurden überarbeitet und bieten teilweise mehr Möglichkeiten, um den Inhalt zu filtern.

Geburtstagsbox erweitert

In der Geburtstagsbox lässt sich nun festlegen welche Geburtstage angezeigt werden sollen. U.a. ist es möglich sich auch die Geburtstage der Arbeitskollegen anzuzeigen. Für Patienten zeigt Cenplex sogar einen entsprechenden Hinweis an, wenn sich der Patient jetzt gerade im Hause befindet und wir lang der Patient noch da ist.

Geburtstagsbox
Geburtstagsbox

"Termine heute" komplett neu

Die Liste der Termine wird nun genau analog zum Kalender angezeigt und zeigt nun die Termine inklusive Zeitleiste und Arbeitszeiten. Die Termine werden mit der gleichen Terminkonfiguration angezeigt wie im Kalender.

"Patientenverlauf pflegen" mit Einstellungen

Es kann nun festgelegt werden wie weit in die Vergangenheit Termine mit fehlenden Patientenverläufen angezeigt werden sollen.

Drei neue Boxen

Die neuen Boxen
Die neuen Boxen

Neuigkeiten und Mitteilungen
Zeigt Informationen von Compis an. Beispielsweise wird dort über Updates, Webinare, neue Angebote, aber auch aktuelle Störungen informiert. Einfach auf die entsprechende Neuigkeit klicken und man gelangt zur entsprechenden Webseite.

Meine Notizen
Erlaubt es persönliche Notizen in einem Textfeld zu speichern.

Auswertung
Gibt es wiederum in zwei Varianten.

  1. Unvollständige Serien: Zeigt alle Serien an, bei denen noch nicht so viele Termine vereinbart wurden wie in der Serienvorlage vorgesehen, aber kein zukünftiger Termin mehr vorhanden ist.
  2. Meine aktuellen Patienten: Listet alle Patienten auf, die noch einen zukünftigen Termin beim angemeldeten Benutzer haben.

Alle Informationen zum neuen Dashboard findet ihr in der Hilfe zum Dashboard.

To-Dos erweitert

Die To-Do-Funktion ist definitiv eine der am häufigsten verwendeten Funktionen in Cenplex und wir haben sehr viele Rückmeldungen und Wünsche von euch dazu erhalten. Sehr viele dieser Wünsche sind nun in dieses Update eingeflossen. Alle Informationen dazu findet ihr in der Hilfe zu Meine To-Dos.

Neue To-Dos
Neue To-Dos
Folgende Änderungen und Erweiterungen haben wir, u. a. vorgenommen:

Farbe definieren
To-Dos können nun zusätzlich mit einem kleinen Farbspritzer versehen werden, um diese hervorzuheben. Die Farbe wird in der Übersichtsliste ganz links angezeigt.

"Fällig am" hinzugefügt
Es gibt eine neue Spalte für das Fälligkeitsdatum.

Name des Patienten in Übersicht
Für verknüpfte Serien und Patienten wird nun direkt der Name des Patienten neben dem entsprechenden Symbol angezeigt.

Name des Patienten
Name des Patienten

Ungelesen-Status verbessert
To-Dos werden nun zuverlässig als "ungelesen" (fett gedruckt und grün) dargestellt, wenn sich irgendetwas am To-Do verändert hat.

Neue Kommentar-Funktion
Es ist nun möglich To-Dos zu kommentieren. Kommentare können von allen Empfängern und vom Sender verfasst und gelesen werden. Dies ist insbesondere für Gruppen-To-Dos interessant. Damit verbunden ist auch ein entsprechendes Symbol in der Übersichtsliste.

Kommentar vorhanden
Kommentar vorhanden

Gruppen-To-Dos mit Empfängerübersicht
In jedem To-Do wird nun eine Übersicht über alle Empfänger inklusive jeweiligem Status angezeigt.

Empfängerliste
Empfängerliste
Dies ist insbesondere bei To-Dos mit mehreren Empfängern hilfreich.

Als "ungelesen" markieren
To-Dos lassen sich nun als ungelesen markieren.

Nur noch ausführbare Aktionen sichtbar
Die Anzeige der Buttons im To-Do ist nun so eingestellt, dass nur noch Buttons für Aktionen angezeigt werden, die der angemeldete Benutzer auch wirklich ausführen darf.

Weiterleitung von Gruppen-To-Dos
Ist nun möglich.

Neue Filter
Es gibt einen neuen Filter "Fällig innerhalb von". Dadurch werden nur noch To-Dos sichtbar, die ein Fälligkeitsdatum haben, welches innerhalb der angegeben Zeitspanne in Tagen liegt.

Neuer Filter
Neuer Filter
Darüber hinaus gibt es einen neuen Status, auf den gefiltert werden kann. Der "Ungelesen"-Status zeigt praktisch immer nur die grünen und fett gedruckten Einträge an.

Anzeige von To-Dos in Abrechnungen

In den Details zu einer Abrechnung werden nun alle To-Dos angezeigt, die im Zusammenhang mit dieser Abrechnung stehen.

To-Dos in Abrechnungen
To-Dos in Abrechnungen
Jedes To-Do ist einfach klickbar, um es anzuzeigen.

Blanko-Anfragen für Kostengutsprachen

Für das ergotherapeutische Umfeld besteht nun die Möglichkeit "Blanko-Anfragen" für Kostengutsprachen zu senden. Bei einer Blanko-Anfrage wird keine Auflistung der geplanten, zu erbringenden Leistung übermittelt, sondern lediglich die Verordnung des Patienten mit der Bitte um Kostengutsprache.
Diese Funktion kann nur in der Ergotherapie verwendet werden und muss explizit in den zugrundeliegenden Serienvorlagen aktiviert werden.

Blanko-Anfrage stellen
Blanko-Anfrage stellen
Alle Informationen dazu findet ihr in der Hilfe zu "Gutsprachen" unter "Blanko-Anfragen"

Vertrauensarzt kontaktieren

Mit dieser Funktion wird eine erhebliche Erleichterung für alle eingeführt, die gelegentlich oder regelmässig Kontakt zu Vertrauensärzten aufnehmen müssen. Es ist nun möglich direkt aus einer Abrechnung heraus einen Vertrauensarzt per E-Mail zu kontaktieren. Dies ist insbesondere für abgelehnte Abrechnungen interessant, bei denen die Intervention des Vertrauensarztes gefragt ist.

Vertrauensarzt kontaktieren
Vertrauensarzt kontaktieren
Alle Informationen zu dieser neuen Funktion findet ihr in der Hilfe zur Abrechnung unter "Vertrauensarzt kontaktieren". **Hinweis**: Die Adressen der Vertrauensärzte werden von uns gepflegt. Sie stehen jedoch nur solchen Kunden zur Verfügung, die eine Beratung zur Anwendung der Tarife von einem unserer PhysioExperten erhalten haben. Die Kontaktdaten der Vertrauensärzte sind keine öffentlich zugänglichen Informationen und im Laufe der vergangenen Jahre nach und nach gesammelt worden. Nehmt Kontakt zu uns auf, wenn ihr mehr darüber erfahren möchtet.

Mehr Platz für Symbole im Termin

Es gibt zwei neue "Symbol-Positionen" für Termine im Kalender. Die erste Zeile bietet nun die Möglichkeit für bis zu 4 Symbolen.

Terminkonfiguration
Terminkonfiguration
Alle Infos zur Konfiguration der Termine findet ihr in der Hilfe zu den Einstellungen.

Weitere Symbole für Termine im Kalender

Es gibt zwei neue Symbole für Termine im Kalender. Eines für die Anzeige des Handtuchfachs und eines für die Anzeige, ob der Patientenverlauf bereits vorhanden ist oder noch fehlt.

Neue Symbole
Neue Symbole
Alle Infos zur Konfiguration der Termine findet ihr in der Hilfe zu den Einstellungen.

Terminkarte mit Druckdatum

Auf vielfachen Wunsch haben wir eine weitere Druckvorlage für Terminkärtchen hinzugefügt.

Neue Druckvorlage
Neue Druckvorlage
Ihr könnt diese unter "Einstellungen" im Druckdialog auswählen. Cenplex speichert die gewählte Vorlage, wie gewohnt, pro Benutzer ab, so dass ihr sie nur einmal zu wählen braucht. Das Druckdatum wird dabei unten rechts mit auf das Terminkärtchen gedruckt in der Form TT.MM.YY, also z. B. 05.08.22.

Zusatzversicherungskarte

Ab sofort können Zusatzversicherungskarten zusätzlich zur Krankenversicherungskarte eingelesen werden. Cenplex verwaltet in diesem Fall also bis zu zwei Karten pro Patient.
Beim Einlesen einer Zusatzversicherungskarte oder eine Krankenversicherungskarte mit Zusatzversicherungsinformationen, wird nun möglicherweise ein neuer Dialog angezeigt, in dem ihr festlegen müsst, ob es sich um eine Zusatzversicherungskarte handelt oder nicht.

Zusatzversicherung festlegen
Zusatzversicherung festlegen
Der Versicherungs-Dialog beim Patient wurde leicht umgebaut und um drei neue Felder erweitert:
Neuer Versicherungsdialog
Neuer Versicherungsdialog

Mehrere Mehrwertsteuersätze

Cenplex bietet nun die Möglichkeit alle drei offiziellen Mehrwertsteuersätze zu verwenden. Diese Möglichkeit ist jedoch auf den Einsatz bei Produktrechnungen beschränkt. Dazu kann jetzt direkt beim Produkt hinterlegt werden mit welchem Mehrwertsteuersatz dieses verrechnet werden soll.

Mehrwertsteuersatz festlegen
Mehrwertsteuersatz festlegen
Die Mehrwertsteuer wird dann entsprechend korrekt in den Abrechnungen ausgewiesen.
Mehrwertsteuer ausgewiesen
Mehrwertsteuer ausgewiesen
**Achtung! Die Anpassung der MwSt. wurde lediglich für die QR Einzahlungsscheine angepasst, da die alten Einzahlungsscheine nur noch bis Ende September im Einsatz sind!**

Arztbericht-Dialog überarbeitet

Der Dialog wurde leicht überarbeitet, um eine bessere Übersicht zu geben über die gesendeten E-Mails.

Neuer Arztbericht-Dialog
Neuer Arztbericht-Dialog
D.h. es sind nun alle E-Mails ersichtlich, die geschickt wurden und lassen sich auch entsprechend anklicken, um die Details der gesendeten Emails zu sehen.

Mehrere Dokumente im Behandlungsbericht

Es können nun mehrere Dokumente an die E-Mail gehängt werden, über die ein Behandlungsbericht verschickt wird.

Mehrere Dokumente anhängen
Mehrere Dokumente anhängen
Es öffnet sich der neue Dokumenten-Dialog. Alle Informationen zum Umgang mit diesem Dialog findet ihr in der Hilfe zu Abrechnungen unter "Dokumente anhängen".

Auswertungen erweitert

Wie immer, wurden auch diesmal einige Auswertungen erweitert.
Patienten

  • Neuer Filter für "Depot bezahlt während" filtert alle Patienten heraus, die im gewählten Zeitraum ein Depot hinterlegt haben.
  • Neuer Filter für "Terminart" hat Einfluss auf die Felder mit Summenwerten, wie Umsätze und Termindauern.
  • Drei neue Felder: "Depot hinterlegt am", "Depot erstattet am" und der "Depot-Betrag". Wurde das Depot erstattet, dann erscheint der Depot-Betrag als negativer Wert.

Weitere Erweiterungen

  • Der "Drucken, Zahlen, Abschliessen"-Dialog steht nun auch in Produktabrechnungen zur Verfügung.
  • Alle aus Cenplex gesendeten E-Mails enthalten nun eine "Message-ID". Dies behebt ein Problem im Zusammenhang mit E-Mails, die an Gmail-Empfänger gesendet wurden.
  • Die Qualicert-Druckvorlage zeigt nun immer das aktuell laufende Jahr als Jahreszahl an.
  • Beim Mitarbeiter und im Planungscenter wird die Summe der Arbeitszeit nun mit zwei Nachkommstellen angezeigt.
  • In Serienvorlagen können nun explizit mehrere Empfänger für To-Dos festgelegt werden.